Basis Check-Up: Gesundheitscheck nach Maß
Prävention am Puls der Zeit

Der Medical Check-Up im DIAGNOSTIK ZENTRUM Fleetinsel Hamburg bietet Ihnen eine optimale Früherkennung von Krankheiten wie Diabetes, Krebs, Bluthochdruck und koronaren Herzerkrankungen. Und das alles mit modernsten Untersuchungsmethoden in nur 6 Stunden. Ausgehend von Ihren individuellen Risikofaktoren stellen wir Ihr persönliches Programm für den Gesundheitscheck zusammen, inklusive ergänzender Zusatzuntersuchungen. So effizient und unkompliziert kann zeitgemäße Gesundheitsvorsorge sein!
Ablauf des Basis Check-Up

8:45 Uhr
Blutentnahme und Blutuntersuchung
umfangreiches Blutbild: Tumormarker, Schilddrüsenwert, Vitamin D
Großes Blutbild: Leber-, Gallen- und Nierenwerte, Blutfette, Blutzucker, Tumormarker, Schilddrüsenwerte etc.
NEU: Insulin/Homa-Index zur Abschätzung des individuellen Diabetes-Risikos, Ferritin-Bestimmung zwecks Ausschluss einer Eisenüberladung oder eines Eisenmangel

NEU: Bioelektrische Impedanzanalyse (BIA)
softwaregestützte Ermittlung von Größe, Gewicht, Body-Mass-Index, Muskelmasse, Grundumsatz etc.

9:00 Uhr
Farbultraschalluntersuchung von Bauchorganen, Harnblase und Schilddrüse
außerdem Prostata (Männer) und Uterus (Frauen)

10:00 Uhr
Gefäßdiagnostik
Farbultraschalluntersuchung der großen Arterien, der Bauchhauptschlagader sowie der Beinvenen

10:30 Uhr
Herz-Kreislauf- und Lungen-Diagnostik
3D-Farbultraschall des Herzens, Ruhe- und Belastungs-EKG – jetzt NEU mit Bestimmung der Herzachse, Lungenfunktionsprüfung, Spiroergometrie (Prüfung der körperlichen Fitness)

11:00 Uhr
Frühstückspause
Genießen Sie das köstliche Frühstücksangebot des Hotel Steigenberger direkt nebenan.

12:00 Uhr
Hautärztliche Untersuchung
vollständige Inspektion der Haut mit Auflichtmikroskop, Melanomscreening, Hauttypbestimmung

12:30 Uhr
WAHLWEISE:
Augenärztliche Untersuchung
Überprüfung der Sehschärfe, Messung des Augeninnendrucks, Spiegelung des Augenhintergrunds;
NEU: Amsler-Test zur Früherkennung einer Makuladegeneration; Ermittlung der aktuellen Brillenwerte (Refraktionsmessung)

ODER: Muskel- und Bewegungs-Check
Überprüfung der Beweglichkeit, Kraft und Koordination

Abschlussbericht
ausführliche Dokumentation aller Befunde
NEU: Mehrjahresverläufe von Kernlaborwerten sowie Darstellung des kardiovaskulären Risikos anhand des PROCAM-Score; entsprechende individuelle Handlungsempfehlungen