

Eine ausgewogene Ernährung und ein moderates Sport- und Bewegungsprogramm gehören zu den wichtigsten Säulen der Gesundheitsvorsorge. Unsere Experten unterstützen Sie dabei mit individuell abgestimmten Programmen das optimale Ergebnis zu erzielen.
Viele Meetings, Geschäftsessen und wenig Bewegung – da sammeln sich schnell die Pfunde an Hüfte und Bauch. Werden Sie jetzt aktiv. Egal ob es Ihr Ziel ist 3, 5 oder 10 Kilo abzunehmen, mit dem Ernährungscoaching des DIAGNOSTIK ZENTRUM führen wir Sie zum Erfolg.
Gesund, fit und schlank – in nur 12 Wochen mit ärztlichem Coaching zum Wunschgewicht.
Eine ausgewogene Ernährung gehört zu den wichtigsten Voraussetzungen für einen gesunden und leistungsfähigen Körper - das gilt nicht nur für Allergiker und Menschen mit Stoffwechselerkrankungen. Sollten unsere Fachärzte bei Ihnen Symptome einer Mangel- oder Fehlernährung festgestellt haben, erarbeiten wir einen auf Ihr privates und berufliches Umfeld abgestimmten Ernährungsplan.
Um Ihre Ernährungsgewohnheiten präzise analysieren zu können, notieren Sie eine Woche lang alles, was Sie täglich essen und trinken. Diese Angaben werden von unserem Facharzt für Ernährungsmedizin computergestützt ausgewertet und die Ergebnisse im persönlichen Gespräch erläutert. Auf der Basis dieser Informationen erstellen wir einen persönlichen Ernährungsplan und zeigen Ihnen gesunde Alternativen zu Ihren bisherigen Ess- und Trinkgewohnheiten auf.
Hauptursache für eine Laktoseintoleranz ist eine genetisch bedingte Aktivitäts-Verminderung oder Verlust des Verdauungsenzyms Laktase mit zunehmendem Alter.
Bei einem Mangel an Laktase gelangt der Milchzucker ungespalten in den Dickdarm und wird dort von Darmbakterien vergoren. Die bakteriellen Gärungsprodukte können zu Völlegefühl, Blähungen und krampfartigen Bauchschmerzen führen.
Durch die Bestimmung des Laktase-Genotyps kann die genetische Veranlagung für eine Laktoseintoleranz eindeutig festgestellt werden. Danach kann eine gezielte Ernährungsberatung und Ernährungsumstellung den Betroffenen nahhaltig helfen.
Mit unserem neuen Angebot einer individuellen Leistungsdiagnostik möchten wir Ihnen helfen, Ihren Körper besser kennen zu lernen und seine Reaktionen auf Trainingsanreize zu verstehen.
Eine Leistungsdiagnostik ist für Sport-Einsteiger ebenso wichtig wie für Breiten- oder Leistungssportler. In einer zweistündigen Testreihe mit folgenden Elementen ermitteln wir Ihren Trainingszustand:
Die modernen Untersuchungsmethoden im Rahmen des Basis Check-Ups ermöglichen Ihnen eine Einschätzung Ihres Gesundheitszustands. Mit einem gezielten Personal Training können Sie nun Ihre persönlichen Potenziale noch besser ausschöpfen.
In Kooperation mit dem bundesweit einzigartigen Trainer Netzwerk Sport für Hanseaten® bieten wir Ihnen einen individuelle Begleitung an. Hierzu gehören im Großraum Hamburg über ein Dutzend erfahrene Trainer, die eine akademische Ausbildung in den einschlägigen Fächern der Sport- oder Bewegungswissenschaft vorweisen müssen.
Ob Lauf-, Schwimm- oder Radfahrtechnik, Muskelkräftigung, Herz-Kreislauf-Training, Yoga oder Pilates. Nach einer unverbindlichen Erstberatung entscheiden Sie selbst, was für Sie am wichtigsten ist und welche Ziele Sie mit Ihrem Trainer erreichen möchten.
Personal Training mit Sport für Hanseaten® bietet Ihnen ein maßgeschneidertes Bewegungsprogramm mit unmittelbarem Feedback. Unser Ziel ist die messbare Steigerung Ihrer Lebensqualität.
Der Körper ist auch im Businessalltag vielen Belastungen ausgesetzt: Langes Sitzen am Schreibtisch, in Meetings oder im Flugzeug kann zu Einschränkungen des Bewegungsapparates führen. In nur 30 Minuten ermitteln wir den Status Quo Ihrer orthopädischen Körperfunktionen und geben konkrete Handlungsempfehlungen.
Während des Checks überprüfen wir:
Nach dem Check erhält jeder Teilnehmer Handlungsempfehlungen und gegebenenfalls praktische Übungen, um eventuelle Defizite auszugleichen.
Eine gute Haltung ist nicht nur Kopfsache, sondern auch am Schreibtisch, in langen Meetings oder im Alltag wichtig. Deswegen bieten wir als Ergänzung zum Muskel- und Bewegungscheck einen neuen Sensomotorik-Check an, der präzise Aufschlüsse über konkrete Haltungsdefizite sowie das Zusammenspiel zwischen sensorischen und motorischen Fähigkeiten gibt.
Während des 30-minütigen Tests erhalten Sie:
Nach dem Check erhalten Sie Trainingshinweise zur Haltungsoptimierung und zur Verbesserung Ihrer dynamischen Rumpfstabilität.
Geeignet ist der Sensomotorik-Check für Teilnehmer, die sportlich aktiv sind und/oder latente Haltungsdefizite aufweisen. Besonders sinnvoll ist dieser Check übrigens auch für Teilnehmer, die bereits den „Muskel- und Bewegungscheck“ im Rahmen Ihres Basis Check-Ups absolviert haben.
Der Sensomotorik-Check kann auch als Einzelleistung oder als Ergänzung zum Basis Check-Up gebucht werden.